7. Medienkompetenztag

Am Mittwoch, den 14.06.2023, findet der siebte Medienkompetenztag in Neuruppin statt. In diesem Jahr werden sechs Workshops und Seminare vom Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin für Lehrkräfte und Pädagogen*innen zum Thema “Medienbildung” angeboten. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte sowie allen anderen Interessierten fit für einen souveränen und kritischen Umgang mit digitalen Medien zu machen.

Wie auch in den vergangenen Jahren sind alle Fortbildungen kostenfrei und beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt. Unterstützt und gefördert wird der Medienkompetenztag vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Stiftung für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

In diesem Jahr haben wir die Seminare/Workshops so aufgebaut, dass Sie sie im Anschluss sofort in der Praxis umsetzen können. Das Kreismedienzentrum hat für Sie Aufnahmegeräte für eine Podcast Erstellung, interaktive Whiteboards, die Lizenzen für die App “Actionbound”, sowie die Software “H5P” mit der Sie Unterrichtsmaterialen kreieren können, angeschafft. Melden Sie sich für den 14.06.2023 für folgende Themen an: Künstliche Intelligenz – KI verstehen und im Unterricht einsetzen, We can do it! Podcast-Workshop, Arbeiten mit H5P – Anwendung leicht gemacht, Actionbound – mit der digitalen Schnipseljagd zum Lernerfolg, SMART! – Für einen guten Einstieg in Ihren interaktiven Unterricht und Virtuelle Reality und Co. im Unterricht.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:

Flyer 7. Medienkompetenztag

Anmeldung:

Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 09.06.2023 gebeten.

Kontakt:

Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin
Maxine Scharlibbe
Alt Ruppiner Allee 39
Haus D, Etage 1, Raum 153
16816 Neuruppin
Telefon: 03391-769136
E-Mail: medienzentrum@opr.de       
Internet: www.medienzentrum-opr.de