Fortbildungsangebot
“Künstliche Intelligenz im Unterricht – Chancen und Anwendungen” Mit den Pädagogen der Eduhu GmbH
06.11.2025 von 12:00 – 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in alle Lebensbereiche – auch in Schule und Unterricht. Doch wie lassen sich KI-Tools zweckmäßig und verantwortungsvoll im schulischen Kontext nutzen? Dieser Workshop vermittelt Lehrkräften fundierte Kenntnisse über die Grundlagen von KI sowie praxisnahe Methoden, um digitale Werkzeuge sinnvoll einzusetzen. Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage KI-Werkzeuge verantwortungsvoll und praktisch in Ihrem Unterricht zu nutzen, Unterrichtsmaterialien mit Unterstützung von KI zu entwickeln und aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen zu können.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyer
“Creative Gaming – spielerische Medienbildung” Mit Dipl. Pädagogin Christiane Schwinge
03.12.2025 von 12:00 – 17:00 Uhr
Digitale Spiele sind aus dem Alltag junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Besonders im frühen und mittleren Jugendalter gehören Games am PC, an der Konsole oder auf dem Handy zum festen Medienrepertoire. Doch was passiert, wenn man Spielregeln bricht, Games als kreative Werkzeuge nutzt oder Spielprinzipien völlig neu erfindet? Die Initiative “Creative Gaming” erforscht unter dem Motto “Mit Spielen spielen!” seit über zehn Jahren genau diese Fragen und entwickelt daraus innovative Bildungsansätze. Dabei steht ein handlungsorientierter medienpädagogischer Ansatz im Fokus, der Medienkompetenz durch kreativen Umgang mit digitalen Spielen fördert – sei es in Workshops mit Jugendlichen oder in Fortbildungen für Erwachsene.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyer