Fortbildungsangebot
“Fake und Hate” Mit Kevin Matiszent
03.04.2025 von 12:00 – 17:00 Uhr
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fake News und Hate Speech alltägliche Begleiter geworden. Diese Fortbildung bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen und Auswirkungen von Desinformation und Hass im Netz. Gemeinsam mit Kevin Matiszent, einem Experten auf dem Gebiet der Medienkompetenz, erarbeiten wir praxisorientierte Lösungen, wie man Fake News erkennen und sich gegen Hate Speech wappnen kann.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyer
“3D-Technologien kreativ im Unterricht einsetzen” mit der TinkerToys GmbH
04.03.2025 von 12:00 – 17:00 Uhr
Tauschen Sie ein in die faszinierende Welt der dreidimensionalen Geometrie und entdecken Sie innovative Möglichkeiten, um 3D-Konstruktionen, 3D-Druck und VR/AR-Technologien anschaulich in Ihren Unterricht zu integrieren! Mit der TinkerSchool von TinkerToys lernen Sie, komplexe Konzepte spannend vermitteln zu können.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyer
“Wie sieht alltagsintegrierte Medienbildung in der Kita aus?” Mit Jenny F. Schneider
15.09.2025 von 12:00 – 17:00 Uhr
Medienbildung ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Erziehung. Doch wie lässt sich Medienbildung sinnvoll und alltagsintegriert in den Kita-Alltag einbauen? Diese Fortbildung zeigt, wie pädagogische Fachkräfte Kinder im Umgang mit digitalen Medien begleiten können – ohne den Fokus auf klassische Bildungsinhalte zu verlieren.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyer